Diese Sendung liefert Gedanken und praktische Möglichkeiten der WirkLicht-Akademie, wie wir diese Zeit am besten nutzen um Freunde zu inspirieren und um Frieden, Wohlstand, Harmony, Lebensfreude und Gesundheit für uns selbst zu fördern. Die Worthygiene und ein goldenes Buch zu pflegen ist die eine Anregung. Ein liebevolles Miteinander ist eine andere Möglichkeit.
Verändere das Leben eines Kindes bei Cecilias Children, indem du ihm eine Chance auf eine gute Schulbildung, nahrhafte Mahlzeiten und eine medizinische Versorgung bietest. Durch deine Unterstützung darf dieses Kind seine Kindheit genießen.
Mit einem monatlichen Betrag von 25€ ist dein Patenkind ein gesamtes Monat versorgt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit einer Teilpat*innenschaft mit 10€ oder 15€. In diesem Fall suchen wir weitere Pat*innen, die dieses Kind unterstützen möchten. Weiters ist ebenso eine anteilige Aufsplittung mit Familienangehörigen, Freunden oder Kolleg*innen möglich.
202203011 11 März 2022 Tages- Energie Rote Schlange Ton 1 (24 Kin 110) Rote Schlange /Gesundheit (Entwicklung des Lebens sowie die Erneuerung und Anpassung zum Erhalt des Lebens)
ist verbunden mit Ton 1 /Bestimmung
(Programm ist der Inhalt, die Vielfältigkeit des Verwendens im 13er Zyklus gibt undenkbare Möglichkeiten preis. Die Welle der Roten Schlange steht im Fokus gebären, nähren und entstehen sowie die Gesundheit auf natürliche Art des Immunsystem zu gewährleisten.)
(Vers 1) Sollte alte Freundschaft vergessen sein- und ihrer nicht mehr gedacht werden? - Sollte alte Freundschaft vergessen sein- und auch die guten alten Zeiten?
(Refrain) Der alten Zeiten wegen, mein Lieber,- Der alten Zeiten wegen - - Lass uns zueinander recht freundlich sein, - Der alten Zeiten wegen.
(Vers 2) Und gewiss nimmst du Deinen Maßkrug zur Brust - Und gewiss nehm ich den meinen, - Und wir nehmen noch einen Becher Freundlichkeit- der alten Zeiten wegen.
(Refrain)
(Vers 3) Wir beide sind über die Hügel gelaufen - Und pflückten die herrlichen Gänseblümchen, - Doch wanderten wir manch müden Schritt - Seit diesen alten Tagen.
(Refrain)
(Vers 4) Wir beide haben im Fluss gebadet - Vom Morgen bis zum Abendrot - Doch haben seither weite Meere zwischen uns getost, - Seit diesen alten Tagen
(Refrain)
(Vers 5) Und hier ist meine Hand, mein treuer Freund, -Und schlag ein mit der Deinen! - Und dann lass unseinen ordentlichen Schluck nehmen - Der alten Zeiten wegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanislav_Grof "Die westliche Wissenschaft nähert sich einem Paradigmenwechsel von beispiellosem Ausmaß, der unsere > Konzepte der Realität und der menschlichen Natur verändern, > die Kluft zwischen alter Weisheit und moderner Wissenschaft überbrücken und > die Unterschiede zwischen östlicher Spiritualität und westlichem Pragmatismus in Einklang bringen wird." Stanislav Grof in "Beyond the Brain"
►►► MITARBEIT ►►► Wir sind immer auf der Suche nach Menschen die bei uns partizipieren möchten, Grafiker, Cutter, Schreibende Helfer, Kameramänner uvm sind bei uns immer willkommen
►►► DIESE SENDUNG DARF OHNE SCHRIFTLICHER ZUSTIMMUNG NICHT KOPIERT, ZERSTÜCKELT, ODER ANDERWERTIG VERBREITET WERDEN ►►►
Haftungsausschluss § 130 StGB. Ich distanziere mich hiermit von sämtlichen Inhalten der von mir geposteten Beiträge, Videos und Bilder, sofern diese von Mainstreammedien übernommen wurden und nachweislich, Des-Information, verbreiten. Des weiteren spiegelt die Meinung unserer Interviewgäste nicht zwangsläufig die unserige wieder! Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for „fair use“ for purposes suchrein belong to their respective copyright holders, I do not claim ownership over any as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use. All copyrighted materials contained heof these materials. I realize no profit, monetary or otherwise, from the exhibition of this video.
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden, Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden, einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden. rechtl. Hinweis & Information: Die Informationen auf diesem Videokanal stellen keine Beratung des einzelnen Benutzers sowie keine Finanzanlagen, juristischen, oder medizinischen Fachinformationen dar und müssen nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wiederspiegeln.
Die Autoren erheben keinen Anspruch auf Absolutheit hinsichtlich der Inhalte, da diese lediglich subjektive Betrachtungsweisen wiedergeben können und jeder sich seinen Teil herausziehen kann, um dies mit seinem Weltbild abzugleichen.
Zudem übernehmen die Autoren keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Ein defekter Reifen in Stuttgart. Leider kein Zufall. Also beim nächsten Demobesuch mit einem neutralen Auto kommen, ohne Aufkleber etc.
Man wirft mir ja immer vor, ich lobe die Polizei generell. Nein nicht immer, diesmal haben wir eine unverhältnismäßige OWI kassiert,.
Mehr in diesem Video.
Es ist jetzt soweit, nach Kassel folgt nun die nächste Großdemonstration, diesmal in Stuttgart. Beeindruckende und friedliche Bilder aus Stuttgart.
Die Polizei vorbildlich in jeder Hinsicht, bis jetzt. Deeskallation und der Schutz der Demonstration hat oberstes Gebot.
Viele bekannte Gäste und wundervolle Bilder/Eindrücke konnten wir in 4h hier einfangen. Teil 2 jetzt dann gleich im Anschluß mit einigen Stimmen und Interviews, die wir für Dich ebenfalls zusammentragen konnten.
Nächster großer Termin, 17.4.2021 Demo in Kempten und 1.5.2021 die große Demo in München.
Maske markieren, oder einfach keine mehr aufsetzen und der Spuk ist vorbei.
Kurzes Gespräch mit dem super "Sympathen" Samuel Eckert. Er bringt mit seinen Ansprachen jede Menge vor der Bühne zum kochen.
Spannende Zukunftsprognose für dieses Jahr und was können wir noch tun, um die aktuelle Situation zu verbessern.
Die Eigenverantwortung für jeden Einzelnen steht ganz oben auf der Liste.
Teilen, liken, Abonnieren.
Telegram Kanal abonnieren bitte:
t.me/mediainformationcenter
Die blonde Schönheit "nordisch bei nature" mal ganz haut nah und immer im Einsatz für unsere gemeinsame Freiheit.
Geht die Demosaison jetzt erst los oder was wird passieren?
Einige tolle Einblicke und natürlich unbedingt das gute Gefühl mit nach Hause nehmen.
Liken, abonnieren, teilen.
Telegram bitte abonnieren und auf okitube.com wechseln:
t.me/mediainformationcenter
zum Ostersonntag ein Bericht über die Jahre von Jesus Christus in Indien. In den Evangelien fehlen die Berichte über sein Leben von 13 - 29 vollständig. Dafür gibt es Nachweise über sein Leben in alten hinduistischer,, buddhisitschen und persisichen Texten.
In dieser Sendung findest du viele Links zu auch neueren Dokus, die von diesen alten Aufzeichnungen berichten.
"Christi Philosophie war eine geglückte Verbindung von hinduistischem Vertrauen und buddhistischer Ethik, denen er in Nalanda, in Varanasi und in Nepal begegnete. In Nepal sind Hinduismus und Buddhismus zu einer einheitlichen Kultur verschmolzen. Varanasi (Benares) ist der Mittelpunkt des Hinduismus und Nalanda der Mittelpunkt des Buddhismus. Christus studierte an diesen drei Plätzen, er lernte drei verschiedene Philosophien, die er später miteinander verband." (Swami Satyananda Saraswati )