Im heutigen Onlinestammtisch sprechen Sylvia, Tobias, Ricardo und Martin darüber, wie sich unsere Zukunft gestalten könnte, nachdem wir einen Friedensvertrag haben. Mit unseren Gedanken und Aussagen, möchten wir Gedankengänge anstoßen, damit sich jeder Zuschauer seine eigenen Gedanken zu unserer Zukunft macht, da wir sie alle erleben wollen.
Im heutigen Engelsburger Onlinestammtisch sprechen Christa Jasinski, Wolfgang Meyer, Tobias Sommer und Martin Laker über das Jul Fest. Es symbolisiert die Wiederkehr des Lichts und ist besonders in diesem Jahr, aufgrund der energetischen Qualität, etwas ganz herausragendes. Christa beschreibt uns, wie Innererde und auch sie, mir Freunden, das Lichtfest / Jul feiern.
Sie textete ein Lied, welches sie und vorsang und das ihr hier findet...
***
Nach der Melodie von Halleluja von Leonhard Cohen:
Der Tag ist kurz, die Nacht ist lang, es fehlt der fröhlich Vogelsang,
der Wald ist kalt und stille bis zum Frühjahr.
Die Sonn ist fern, der Schnee fällt sacht, die Engelscharen geben acht,
und in uns ist ein Leuchten das ist gut – ja.
Die Lebensgeister ruh'n sich aus, doch wir sind wach und fordern raus der Engelscharen Sänge – lasst uns singen.
Lasst uns singen, lasst uns singen, lasst uns singen, lasst uns singen!
Das Lichterfest, das feiern wir, die Kerze ist Symbol dafür,
wir ehren Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Den Pflanzendevas danken wir, auch Wichteln, Feen und Kleingetier.
Die Winterruh' ist ihnen recht und teuer.
Doch innendrin – wir seh'n es nicht – der Keim wird wach fürs neue Licht und folgt des Schöpfers rufen – lasst uns singen!
Lasst uns singen, lasst uns singen, lasst uns singen, lasst uns singen!