Hans-Jürgen Klaussner erörtert in dieser Wertanalyse im Rahmen des Geld-Stammtisches das GELD EuroWEG. Homepage: http://www.euroweg.net/ erschafft Geld, das gilt, daher wird es GELT genannt.
Wertanalyse – Vergleich verschiedener Geldsysteme aktuell und in Entwicklung | |||||
https://www.wikiwand.com/de/Wertanalyse | |||||
Ziel | Euro/USD | ZAMI | EuroWeg GELT | Alternative3 | |
Qualitäten | |||||
Einfachheit | 10,00% | 90,00% | 100,00% | ||
Transparenz | 10,00% | 90,00% | 100,00% | ||
"open books" | 0,00% | 100,00% | 0,00% | ||
Zinsfreiheit | 0,00% | 100,00% | 100,00% | ||
Kreditsystem | 100,00% | 1,00% | 100,00% | ||
Geldanhäufung (Superreiche) | 100,00% | 0,00% | 0,00% | ||
Bürger = Geldschöpfer | 0,00% | 90,00% | 70,00% | ||
Parallelität zum Bestehenden | 100,00% | 100,00% | 100,00% | ||
Selbstverantwortung | 0,00% | 50,00% | 100,00% | ||
Alltag | |||||
Bar, Kto, Karte, Scheck | 100,00% | 90,00% | 100,00% | ||
Negativer Kontostand möglich | 100,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Gemeinde als Bank | 0,00% | 100,00% | 100,00% | ||
Grundauskommen | 20,00% | 90,00% | 100,00% | ||
Steuern | 100,00% | 20,00% | 12,00% | ||
Privatversicherung (Feuer, Unfall, ..) | 0,00% | 100,00% | 0,00% | ||
Konkursversicherung | 0,00% | 100,00% | 100,00% | ||
Stabilität ( | 20,00% | 90,00% | 100,00% | ||
Geldmenge begrenzt | 0,00% | 90,00% | 100,00% | ||
Staatliche Regelung | 50,00% | 100,00% | 100,00% | ||
Global einsetzbar | 100,00% | 10,00% | 100,00% | ||
Besondere Merkmale | |||||
Warenwechsel | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Entmaterialisierte, reine Buchhaltung | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Volksinitiative geplant | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Unterschied materielles und Buchhaltungsgeld | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Grundkredit für Neugeborene | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Plan für Einführung | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Eignung für gesättigte Märkte | 0,00% | 0,00% | 100,00% | ||
Volksvermögen fließt in private Hände | 100,00% | 0,00% | 0,00% |
DI Walter Mayer spricht über die Chancen, die sich durch Auswertungen und Interpretationen von Satellitenbildern ergeben.
1. Ziel der Präsentation
2. Wichtigste Einzelpunkte mit Berücksichtigung der SDGs - Sustainable Development Goals der UNO
3. Einiges über Sie – woher und welche Erfahrung
4. Technologie bereits installierte und wo und was
5. Begleitmaßnahmen zur Emergenz wie Ausbildung, Kooperative, Technologiepartner und Internationale Experten und lokale Details
6. IDIMA und Lösungsansatz das man Ökonomie und Ökologie verbindet
7. Probleme mit dem was man der Erde angetan hat und Erfassung und Lösung derselben
8. Ursache und Wirkung am Beispiel TBC bis Krebs und Waldsterben und Vovid
9. Energie als Problem und als Lösung und als Teil der Natur neben Essen, Trinken und Luft
10. Recht und Verantwortung und Summe der Probleme
11. Lösungen für ganze Länder
12. Von der Natur zum Konsumenten
13. Marktgröße lokal und global
14. Philosophie und Erkenntnis zur Umsetzung der Lösung
die Lichtarbeiterin www.dielichtarbeiterin.at – Yvonne Kröll - buche gerne Dein Interview oder Deine Reportage, mein Kontaktformular findest du auf der Homepage
DaHannes Day 16.06.2024 - Interview - Harald Reichl - St. Andrä im Lavantal - Präsident gemeinnütziger Verein Plasma Tec Forschungsinstitut - www.plasmatecinstitut.com
Zeige Deine Wertschätzung für diesen Beitrag mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein „Gute Laune‘“ und unterstütze damit weitere Herzensprojekte. Danke!
VKB-Bank, IBAN AT85 1860 0000 1850 5156
Verein „Gute Laune“ – Wo Musik zuhause ist