Weißer Magier Ton 10 (6 Kin 120)
Weißer Magier /Magie (Magie das immer Unbekannte und Rätselhafte nicht greifbare Etwas. Was bewegt uns, das zu machen was wir machen, ist es der Drang nach was Besonderem, weil das einfache zu einfach ist)
verbunden mit Ton 10 /Manifestation
(ausgerichtete Verwirklichung, in Betrachtung schwirren die Gedanken, ist es das, war es das Wert, und was kann das, was macht man damit, bzw. juhuu endlich fertig. Der Grad des Handelns folgt sofort. Die Erkenntnisse daraus entstehen durch das zweischneidige Schwert)
Radiosendung vom Donnerstag 11.02.2021 um 21 Uhr "Ick glob, ick spinne" - Folge 1 Die neue Donnerstag Abend Info und Talk Show mit East 'The Beast' und Pepe 'Pepino' Biermann ...erscheinen Sie, sonst weinen Sie!
Tilman Knechtel und Gerhard Wisnewski unterhalten sich über den Great Reset anhand der aktuellen Ausgabe der ExpressZeitung Nr. 40. "The Great Reset" ist eine Initiative des Weltwirtschaftsforums (WEF), die eine Neugestaltung der weltweiten Gesellschaft und Wirtschaft im Rahmen der "C0V1D-19-Pandemie" vorsieht. Ein "grosser Umbruch" (so die deutsche Übersetzung) hin zu einem neuen Staats-, Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Wie das WEF, dessen Gründer Klaus Schwab und damit auch Entscheidungsträger auf der ganzen Welt, sich dieses neue System und damit unsere Zukunft vorstellen, werden wir in der vorliegenden Ausgabe behandeln. So viel sei allerdings vorweggenommen: Der Great Reset erinnert an eine Horror-Dystopie, in der besitz- und rechtlose Untertanen dem Willen einer kleinen Herrschaftskaste hilflos ausgeliefert sind. Und obwohl die Inhalte neu und zeitgenössisch verpackt wurden, sind die Parallelen zum Kommunismus, "Staatskapitalismus" und Korporatismus unübersehbar. Dazu gehört auch die Zerstörung des Mittelstandes (Bourgeoisie), die sich momentan im Zuge der "C0r0na-Krise" beschleunigt. Die Marktwirtschaft (oder der Rest davon) soll im Great Reset neuen sozialistisch geprägten Modellen wie "öffentlich-privaten Partnerschaften" (PPP) und dem "Stakeholder-Kapitalismus" weichen.
Dies ist die Beschreibung einer möglichen Zukunft. Ausgeformt als ein „Spielzug“ am „Spielplan FREESET2033“, eines auf Ethik basierten Kunstprojektes.
Platons Beobachtung der damaligen Demokratie um 400 AD in Athen : „Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.“
Ein Szenario: Auf Grund verschiedener Umstände hat es sich folgendes ergeben: Das Interesse an politischer BILDUNG ist erwacht. Menschen studieren wieder. Themen: Geschichte, staatsphilosophische Ideen Aufstieg und Untergang von Imperien Die Herkunft des aktuellen politischen Systems Die Struktur des aktuellen politischen Systems Verschiedene neue Ideen für die Zukunft der eigenen Gemeinde, des eigenen Staates, aber weniger für die Welt: Lokales Handel erfordert lokales Denken – Eskimos und Tuaregs